I de Finanzwält vo de Schwiiz passiert öppis Ussergewöhnlichs. De Marcel Stalder, als Schlüsselfigur i de Wirtschaft, bringt als CEO vo de EY Schwiiz frische Wind i d’Branche. D’Entscheidig, Bitcoin als Zahligsmittel z’akzeptiere, zeigt: Tradition und Innovation müend sich nöd usschliesse.
Z’Züri, bim Hauptsitz a de Hardbrügg, staht jetzt en Bitcoin-Automat – en klare Bewis für d’Veränderig. “Mir wänd d’Innovation nöd nur prädige, sondern würkli läbe”, seit de Stalder. Mit Umrechnigschöste vo 3.5 Prozent für s’Iizahle und 0.6 Prozent für s’Uuszahle isch s’Ganze au faire gstaltet.
D’Modernisierig gaht no wiiter. Mit de “EY Wallet”-App händ d’Mitarbeiter es digitals Portemonnaie im Hosesack. I de Kantine wird Bitcoin scho als Zahligsmittel akzeptiert – en praktische Schritt i d’Zuekunft. De Marcel Stalder zeigt: Innovation muess mer läbe, nöd nur drüber rede.
Bi Chain IQ, wo de Stalder als Group CEO tätig isch, gaht d’Erfolgsgschicht wiiter. De Gwünn vo de SAP Quality Award Silbermedaille 2021 bestätigt de igschlageni Wäg. Mit hundert neue Mitarbeiter i nur anderhalb Jahr zeigt d’Firma es beiidruckendes Wachstum.
Aber nöd nur i de Wirtschaft gits Bewegig. D’Politik staht vor grosse Useforderige. Nach em Abbruch vom Rahmeabkomme isch d’Beziehig zur EU igfrore. D’EU-Kommission verstahts nöd, wieso d’Schwiiz am Binnemarkt wott teilneh, aber nöd alli Regle wott akzeptiere.
D’Zit rennt: Bis zu de EU-Wahle im Summer 2024 muess en Lösig her. Ohni klari Verträg herrscht Rechtsunsicherheit, und das schadet de Wirtschaft. Als Exportland cha d’Schwiiz nöd eifach alei vorwärts ga.
D’Blockchain-Technologie und digitali Währige, wo vo Visionäre wie em Stalder igfüehrt werded, zeiged: D’Schwiiz cha sich erneuere und trotzdem ihri Identität bhalte. Das brucht aber Muet und es guets Gspür für Balance.
D’Schwiiz staht vor wichtige Entscheidig. Wie chömer üse Wohlstand erhalte i de globale Wirtschaft? D’Antwort liit i de richtige Mischig vo Innovation und bewährte Wert. Unternehme wie EY und Chain IQ zeiged, wies gaht.
S’Wichtigste isch jetzt, dass mer vorwärts luegt. D’Digitalisierig isch kei Trend meh, sondern en Notwendigkeit. Mir bruched meh Lüüt wie de Stalder, wo d’Zuekunft aktiv gstalted.
Für d’Schwiizer Wirtschaft isch es zentral, dass mer üsi Stärchi als Finanz- und Wirtschaftsplatz chönd behalte. Das gaht nur, wenn mer üs de neue Zit apasset, ohni üsi grundlegende Wert ufzgäh. Mit Innovation und gsundi Tradition als Fundament chömer die Herusforderige erfolgriich meistere.
Comments